
OSHO Chakra Breathing Meditation™
Diese aktive Meditation verwendet tiefes, schnelles Atmen und Körperbewegungen, um jedes der sieben Chakren zu öffnen und Bewusstheit, Vitalität und Stille in die Chakren zu bringen – und damit in dein Leben.
Die begleitende Musik und die Glocken unterstützen diesen Prozess energetisch und zeigen den Anfang jeder Phase an. Die Meditation wird am besten mit leerem Magen gemacht.
Alle Chakren liegen eher in der Tiefe als an der Oberfläche des Körpers. Die folgende „Landkarte“ gibt die ungefähre Position der Chakren an:
1. Basis-Chakra: das Sexzentrum, unteres Becken.
2. Sakral-Chakra: knapp unterhalb des Nabels.
3. Solarplexus-Chakra: zwischen Nabel und Brustbein.
4. Herz-Chakra: in der Mitte der Brust.
5. Hals-Chakra: in der Kehle.
6. Drittes-Auge-Chakra: zwischen den Augenbrauen.
7. Kronen-Chakra: am Scheitel.
Die Meditation wird mit der speziellen OSHO Chakra Breathing Meditations Musik gemacht.
Anleitung:
Die Meditation dauert eine Stunde und hat zwei Phasen. Die Meditation ist beendet, wenn du drei Gongschläge hörst. Deine Augen bleiben während der ganzen Meditation geschlossen.
Erste Phase: 45 Minuten
Stehe mit deinen Füßen etwas auseinander, dein Körper ist locker und entspannt. Beginne mit geöffnetem Mund tief und schnell in dein erstes Chakra zu atmen, mit gleichmäßiger Betonung des Ein- und Ausatmens. Halte deine Aufmerksamkeit im Beckenbereich, in dem das erste Chakra liegt. Atme in einem Rhythmus, der dir angenehm ist, und werde dir der Gefühle und Empfindungen in deinem Chakra bewusst.
Immer wenn du eine Glocke hörst, bewege dasselbe tiefe, schnelle Atmen hoch ins nächste Chakra, lass das Atmen dabei schneller und sanfter werden. Im siebten Chakra wirst du doppelt so viele Atemzüge nehmen wie im ersten Chakra.
Du kannst deinen Körper und deine Hände schütteln, strecken, drehen oder bewegen wie du es fühlst, aber deine Füße bleiben auf einer Stelle stehen. Wenn du das Atmen und deinen Körper einmal in Gang gesetzt hast, bewegst du dich von selbst und ohne Anstrengung weiter. Deine Bewusstheit bleibt in erster Linie bei den Empfindungen in den Chakren.
Nachdem du in das siebte Chakra geatmet hast, hörst du drei Glockenschläge. Kehre nun die Richtung deines Atems und deiner Bewusstheit um, und gleite durch alle sieben Chakras nach unten. Lass deinen Atem von Chakra zu Chakra langsamer werden. Du hast etwa zwei Minuten Zeit, um zum ersten Chakra zurückzukehren. Lass das gesamte Chakra-Spektrum von oben nach unten in einen Regenbogen aus Energie verschmelzen.
Stehe nach dieser Sequenz einen Moment lang still da, beginne dann mit der nächsten Sequenz. Du wirst drei Sequenzen aufwärts und abwärts vollständig durchführen.
Zweite Phase: 15 Minuten
Sitze nach der dritten Atemsequenz entspannt und still da. Beobachte, was auch immer in dir geschieht ohne es zu bewerten.