OSHO Chakra Sounds Meditation™


Diese Meditation benutzt den Klang der Stimme, um die Chakren oder Energiezentren zu öffnen und zu harmonisieren, indem Bewusstheit dorthin geleitet wird. Das kann dich in eine tiefe, friedliche, innere Stille führen, entweder indem du eigene Klänge mit deiner Stimme machst oder der Musik zuhörst und die Klänge in dir spürst.  

Alle Chakren liegen eher in der Tiefe als an der Oberfläche des Körpers. Die folgende »Landkarte« gibt die ungefähre Position der Chakren an:

1. Basis-Chakra: das Sexzentrum, unteres Becken
2. Sakral-Chakra: knapp unterhalb des Nabels.
3. Solarplexus-Chakra: zwischen Nabel und Brustbein
4. Herz-Chakra: in der Mitte der Brust
5. Hals-Chakra: in der Kehle
6. Drittes-Auge-Chakra: zwischen den Augenbrauen
7. Kronen-Chakra: am Scheitel

Die Meditation wird mit der speziellen OSHO Chakra Sounds Meditations Musik gemacht, sie zeigt die verschiedenen Phasen an und unterstützt sie energetisch.

Anleitung:
Die Meditation dauert eine Stunde und hat zwei Phasen. Die Meditation ist beendet, wenn du drei Gongschläge hörst. Deine Augen bleiben während der ganzen Meditation geschlossen.

Erste Phase: 45 Minuten
Stehe, sitze bequem oder lege dich mit geradem Rücken und entspanntem Körper hin. Atme in den Bauch anstatt in den Brustkorb. Die Töne sollten mit offenem Mund und lockerem Kiefer gemacht werden. Lass deinen Mund die ganze Zeit geöffnet.
Schließe deine Augen und lausche der Musik. Beginne mit dem ersten Chakra, und wenn du möchtest, lass Töne entstehen – einen einzelnen Ton oder verschiedene Töne. Während du den Klängen der Musik oder deinen eigenen Tönen zuhörst, spüre, wie die Klänge im Zentrum eines jeden Chakras pulsieren. Wenn nötig, kannst du zu Beginn deine Vorstellungskraft benutzen, um reinzukommen – spüre dann die innere Schwingung des Chakras.
Du wirst hören, wie die Töne zu einer höheren Tonlage aufsteigen – lausche, fühle und mache jetzt Töne im zweiten Chakra, und mache damit weiter, wenn du möchtest. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis das siebte Chakra erreicht ist. Lass deine Tonlage mit jedem Chakra höher werden.
Nachdem du das siebte Chakra erreicht hast, fallen die Töne Chakra für Chakra wieder nach unten. Dabei kannst du den absteigenden Klängen lauschen und in jedem Chakra selbst Töne erzeugen. Spüre, wie dein Körper zu einer hohlen Bambusflöte wird, die die Klänge von oben nach unten mitschwingt.
Am Ende der Sequenz hörst du eine Pause, ehe die nächste Sequenz beginnt. Die gesamte Sequenz aufwärts und abwärts wird dreimal wiederholt.

Zweite Phase: 15 Minuten
Setze dich oder lege dich hin und sei still. Beobachte, was auch immer in dir geschieht – entspannt, ohne Bewertung, als stiller Zeuge.