Wer ist OSHO ?


Osho lässt sich in keine Kategorie einordnen. In Tausenden von Reden hat er über alles gesprochen – von der individuellen Suche nach dem Sinn des Lebens bis hin zu den drängenden sozialen und politischen Themen, mit denen die Gesellschaft heute konfrontiert ist.

Seine Bücher sind nicht geschrieben worden, sie sind Niederschriften seiner Vorträge, die er aus dem Stegreif vor einer internationalen Zuhörerschaft gehalten hat. Er selbst meint dazu: „Denkt daran: Was ich sage ist nicht nur für euch … ich spreche auch für die kommenden Generationen.“

Osho wurde von The Sunday Times in London als einer der „1000 Macher des 20. Jahrhunderts” beschrieben und von dem amerikanischen Autor Tom Robbins als „der gefährlichste Mann seit Jesus Christus.“ Sunday Mid-Day (Indien) hat Osho als einen von zehn Menschen ausgewählt – zusammen mit Gandhi, Nehru und Buddha –, die das Schicksal Indiens verändert haben.

Über seine Arbeit hat Osho gesagt, dass er dazu beitrage, die Bedingungen für die Geburt eines neuen Menschen zu schaffen. Er bezeichnet diesen neuen Menschen oft als „Zorba the Buddha“, einen Mensch, der in der Lage ist, wie Zorba, der Grieche, die irdischen Freuden voll zu genießen und ebenso die stille Gelassenheit eines Gautam Buddha.

Wie ein roter Faden läuft durch alle Aspekte von Oshos Vorträgen und Meditationen eine Vision, die die zeitlose Weisheit aller vergangenen Jahrhunderte und die letzten Erkenntnisse der heutigen (und morgigen) Wissenschaft und Technologie umfasst.

Osho ist für seine revolutionären Beiträge zur Wissenschaft der inneren Transformation bekannt. Er entwickelte neue Meditationstechniken, die den beschleunigten Lebensstil der heutigen Zeit berücksichtigen. Seine einzigartigen OSHO Active Meditationen sind Techniken, die zuerst den Stress von Körper und Verstand freisetzen, so dass es sehr viel einfacher ist, den entspannten Zustand von Stille und vom Denken befreiter Entspannung mit ins tägliche Leben zu nehmen.




OSHO über Biografie


 

Nie geboren – nie gestorben – nur zu Besuch auf diesem Planeten Erde zwischen dem 11. Dezember 1931 und dem 19. Januar 1990

 

Mit diesen im wahrsten Sinne unsterblichen Worten hat Osho sowohl seine Grabinschrift als auch den Verzicht auf seine Biografie vorgegeben. Nachdem er zuvor seinen Namen von allem zurückgenommen hatte, war er schließlich mit „Osho“ einverstanden und erklärte, dass das Wort von William James‘ „oceanic“ abgeleitet sei. Zu Anfang sagte er: „Es ist nicht mein Name, es ist ein heilender Klang.“

Später gab er „Osho” auch eine Bedeutung, indem er hinzufügte: „‚Oceanic‘ beschreibt die Erfahrung, aber was ist mit dem, der die Erfahrung macht? Dafür verwenden wir das Wort ‚Osho‘.“

Im Folgenden findest du einige Zitate von Osho über Biografie:

 

Ich habe keine Biografie

Osho,
Würdest du unserem Publikum bitte einen kurzen Überblick über deine Biografie und deine erste Erleuchtung geben? Was ist geschehen und wie ist es geschehen?

„Ich habe keine Biografie. Und was auch immer für Biografie gehalten wird, ist absolut bedeutungslos. An welchem Tag ich geboren wurde, in welchem Land ich geboren wurde, spielt keine Rolle. Was zählt ist, was ich jetzt bin, genau hier.“

Osho, The Last Testament, Vol. 1 Talk2


die Presse über  OSHO 


„Osho befürwortet Meditation für jedermann, aber seine Technik ist revolutionär, denn man beginnt mit heftiger Aktivität, anstatt mit Ruhe und Stille. So werden aufgestaute Energien und Emotionen entladen und ein Zustand der Ruhe erreicht, in dem Meditation blühen kann. … Dies ist ein idealer Ort, an dem Menschen die Dutzende Meditation erlernen können, die er entwickelt hat. So gibt es eine Schwimm-Meditation, eine Tanz- und eine Kampfkunst-Meditation, eine Geh-Meditation, eine Atem-Meditation und auch eine Meditation für Paare.“
Washington Post

 

„Osho ist einer der einflussreichsten spirituellen Lehrer der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Tausende von Menschen jeglichen Alters, aus allen Ländern und mit allen spirituellen Hintergründen, haben sich von der Einfachheit und der Direktheit seiner Lehren inspirieren lassen.“
Penguin Books

 

„Osho ist ein lebendiger Meister, der verstorben ist. Seine Worte stellen normale Ideen auf den Kopf, und wenn er es nicht vermag, göttliche Leere für dich zu erreichen … dann viel Glück. Osho ist zweifelsohne in einer atemlosen, aufrüttelnden Klarheit lebendig.“
The Book Reader, USA

 

„Das ist die Botschaft: Osho verspricht, dass jeder durch Meditation ein Buddha werden kann. Das heißt, man kann erwachen, wird sich seiner selbst und des Geheimnisses des Lebens bewusst, hört so auf zu leiden und findet endgültigen Frieden. Das ist die Lehre des Zen, noch durch einiges ergänzt.“
Vera, Italy

 

„Stell dir eine Welt vor, in der Leben Freude ist, wo ‚Spielen‘ ‚Arbeiten‘ ersetzt hat und in der kreativer Selbstausdruck gefördert wird. Stell dir eine Welt vor, in der Freude und Lachen der Norm entsprechen, in der das Leben ausgiebig gefeiert wird und Liebe das höchste Ideal ist. Stell dir die Welt von Osho vor …“
Spirit Magazine, UK